Latensifikation

Latensifikation
Latensifikation
 
[von englisch latent (image) intensification »Verstärkung des latenten (Bildes)«] die, -/-en, Fotografie: Empfindlichkeitssteigerung durch eine diffuse Langzeit-Nachbelichtung eines belichteten unentwickelten Films mit Licht schwacher Intensität. Nichtentwickelbare Subkeime wachsen dabei zu entwickelbaren Vollkeimen an.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Latensifikation — La|ten|si|fi|ka|ti|on die; , en <verkürzt aus engl. latent (image) intensification »Verstärkung des latenten (Bildes)«; vgl. ↑latent> Empfindlichkeitssteigerung durch eine diffuse Langzeitnachbelichtung mit Licht schwacher Intensität eines… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fotografische Effekte — Bildumkehr im Bereich der Maximalschwärzung: Die Solarisation Als fotografische Effekte bezeichnet man eine Reihe spezieller Erscheinungen bei fotografischen Prozessen. Man unterscheidet zwischen Belichtungs und Entwicklungseffekten. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotografischer Effekt — Bildumkehr im Bereich der Maximalschwärzung: Die Solarisation Als fotografische Effekte bezeichnet man eine Reihe spezieller Erscheinungen bei fotografischen Prozessen. Man unterscheidet zwischen Belichtungs und Entwicklungseffekten. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Photographischer Effekt — Bildumkehr im Bereich der Maximalschwärzung: Die Solarisation Als fotografische Effekte bezeichnet man eine Reihe spezieller Erscheinungen bei fotografischen Prozessen. Man unterscheidet zwischen Belichtungs und Entwicklungseffekten. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • fotografische Effekte — fotografische Effẹkte,   spezielle Erscheinungen bei fotografischen Prozessen, die die Ergebnisse beeinflussen und zum Teil zu bildnerischen Zwecken genutzt werden können. Man unterscheidet Belichtungs , Entwicklungseffekte sowie Erscheinungen… …   Universal-Lexikon

  • Nachbelichtung — Nachbelichtung,   Fotografie: Setzt man vorbelichtetes fotografisches Material einer diffusen gering intensiven Lichteinwirkung aus (diffuse Nachbelichtung), treten unterschiedliche fotografische Effekte (Herschel Effekt, Latensifikation u. a.)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”